Anwälte

Maria-Magdalena Markova

Bildung
Universität Sofia

Weitere Qualifikationen

  • Praktikantin am Gerichtshof der Europäischen Union, 2019, im Kabinett von Generalanwalt E. Sharpston;
  • Seit 2019 Trainerin der Teams der Universität Sofia für zwei internationale Wettbewerbe zum EU-Recht (CEEMC und ELMC).

Leistungen und Auszeichnungen

  • Nominierung zum „Nachwuchsjurist des Jahres“, National Justice Awards, 2020;
  • Platz beim nationalen Wettbewerb für Aufsätze von Studenten im Zivil- und Wirtschaftsrecht 2020, für einen Aufsatz zum Thema: „Verfahrensrechtliche Fragen des nationalen Rechts im Zusammenhang mit dem Vorabentscheidungsersuchen nach Art. 267 AEUV“, veröffentlicht im Rechtsmagazin „Challenging the Law“ im Mai 2020, abrufbar unter: https://www.challengingthelaw.com/grajdanski-proces/proces-267-dfes/
  • Rednerin im Achtelfinale des Willem C. Vis Moot International Commercial Arbitration Wettbewerbs im Jahr 2020 zur Anwendung des Wiener Übereinkommens über den internationalen Warenverkauf;
  • Gewinnerin des Stipendienwettbewerbs der Bulgarischen Nationalbank im Jahr 2020 und damit Autorin einer Publikation in Zusammenarbeit mit der Bulgarischen Nationalbank zum Thema: „Rechtliche Aspekte von stablecoins“;
  • Platz beim Regionalfinale des European Law Moot Court Competition (ELMC) in Florenz, Italien, 2019;
  • Best Speaker Award (Lord Slynn of Hardley) und Best Written Pleadings Award (Clifford Chance) beim Central and East European Moot Court Competition (CEEMC), Wroclaw, Polen, 2018;
  • Alma Mater-Preis für herausragende akademische Leistungen, verliehen durch den Rektor der Universität Sofia anlässlich des 130-jährigen Jubiläums der Universität im Jahr 2018;
  • Teilnehmerin an den mündlichen Runden des PAX Moot Court Wettbewerbs in internationalem Privatrecht, Den Haag, Niederlande, 2019.

Sprachen
Englisch, Russisch